Hopfenstopfen, Kalthopfung, Dry-Hopping – was das ist und wie das geht

Vor wenigen Jahren hätte man das Thema Dry-Hopping, das im Deutschen gerne Kalthopfung und manchmal noch Hopfenstopfen genannt wird, schnell zusammenfassen können: Das kommt von den Briten, das machen jetzt hauptsächlich die Amis und nach dem Deutschen Reinheitsgebot… hmm, weiß man nicht so r

from Pocket http://ift.tt/2lXQGif
via IFTTT

OUT NOW! Our book Beer School: A crash course in craft beer | The Craft Beer Channel

BUY LINK BELOW! Our book Beer School: A crash course in craft beerAfter 9 months of arduous drinking, writing and designing, Beer School: A crash course in craft beer is out now!Beer School takes you on a journey from the moment the grain is grown to the moment you drink it. It’s not just a book a

from Pocket https://www.youtube.com/watch?v=W3cQtdkbZfk
via IFTTT

Moving Toward SSL

We’re at a turning point: 2017 is going to be the year that we’re going to see features in WordPress which require hosts to have HTTPS available, just as Javascript is an almost necessity for smoother user experiences and more modern PHP versions for performance, SSL just makes sense as the ne

from Pocket http://ift.tt/2gQ6Uom
via IFTTT

Cascade Hopfen

Der Cascade Hopfen ist mit Sicherheit einer der zurzeit beliebtesten und bekanntesten Hopfen in der Craft Bier Szene. Der Cascade Hopfen wird in den USA gezüchtet, heutzutage aber auch in Neusseland, Australien, Deutschland, England, Belgien und auch Österreich angebaut.

from Pocket http://ift.tt/2g7Vm3z
via IFTTT