Eröffnung der Sonderausstellung Tägerschi, Freitag 13. Januar 2017

Vor der Feier ins Museum!
Die Auststellung im Schloss ist anlässlich der Fusionsfeier von 17-19 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier unter Sonderausstellungen.
Beachten Sie bitte auch die zahlreichen Begleitanlässe.

from News Museum Schloss Münsingen http://ift.tt/2h4aaQB
via IFTTT

Münsingen 1965 – Streifzug durch Presse und Protokolle

Der Inhalt dieses Buches ist seinerzeit als Unikat zur Ernennung von Hans Maurer als Ehrenbürger entstanden. Er war aber einverstanden, dass der Inhalt einem breiteren Kreis von Geschichtsinteressierten zugänglich gemacht wird. Leider konnte er das Erscheinen des Buches nicht mehr selber erleben.
 
Unter diesen Umständen möchten wir uns beim Vertrieb des Buches auf einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.– beschränken.
Das Büchlein kann in beschränkter Auflage bezogen werden kann bei
(1) Buchhandlung Libro Münsingen
(2) Sekretariat Museum Münsingen, Schlossstrasse 13
     Tel 031 724 52 44, E-Mail karin.buehler@muensingen.ch

from News Museum Schloss Münsingen http://ift.tt/2aS1cB0
via IFTTT

GESUCHT: Fotografien, Dokumente und Gegenstände zu Tägertschi!

Die Museumskommission der Einwohnergemeinde Münsingen erarbeitet anlässlich der Fusion der Gemeinden Tägertschi und Münsingen eine Schrift sowie eine Ausstellung zur Geschichte und zum heutigen Leben in Tägertschi.
Themen: Gewerbe und Landwirtschaft, Dorfleben, Vereine, Tägertscher Persönlichkeiten und Familien, Baugeschichte, öff. Verkehr, Schule, Ortsgeschichte
Haben Sie Fotografien, Gegenstände oder Dokumente, die für die Schrift oder die Ausstellung interessant sein könnten?
Die Gemeindeschreiberei Tägertschi oder das Museum Münsingen nehmen Ihre Unterlagen gerne entgegen.
Sie erhalten alle Unterlagen zurück.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Museum Münsingen, Sarah Pfister, Tel. 031 724 52 46/44
museum@muensingen.ch

from News Museum Schloss Münsingen http://ift.tt/2aCEgZy
via IFTTT

Sonderausstellung Museum Münsingen, 13. Januar – 14. Mai 2017

Vorschau 2017

Tägertschi: Gesichter und Geschichten

Im Januar 2017 heisst das Museum Münsingen die Bewohnerinnen und Bewohner von Tägertschi mit einer kleinen Dorfgeschichte willkommen: zum Hören, Sehen und Lesen, zum Erleben, Kennenlernen und Staunen.

Ab dem 1. Januar 2017 wird Tägertschi Ortsteil der Gemeinde Münsingen. Ein umfang- und weit zurückreichendes historisches Archiv und so manche packende Geschichte haben die Museumskommission dazu angeregt, die Geschichte des Dorfes zu erforschen. Die Ergebnisse dieser Nachforschungen sollen in einer kleinen Publikation veröffentlicht werden. Überdies ist eine Ausstellung in Vorbereitung: Am Beispiel vieler Porträts von früheren und heutigen Tägertschern wird das Dorfleben mit seinen verschiedenen Gesichtern ergründet.

Nur noch die Ältesten werden sich an ein gütiges, von Wind und Wetter gezeichnetes Gesicht erinnern: Das «Wegge-Züsi» bewohnte in Tägertschi das Parterre des Stettler-Stöcklis, wo heute das Coiffeurgeschäft «Haarzeit» zu finden ist. Mit einem grossen Korb sei das «Wegge-Züsi» jeweils unterwegs gewesen und habe in Tägertschi mit den Backwaren hausiert, die es in Münsingen in einer Bäckerei geholt habe, erinnert sich eine Zeitzeugin.

In Tägertschi bleibt – man könnte es meinen – die Zeit stehen: die alten Höfe und die stattlichen «Heimet» blieben erhalten und geben dem Dorf sein bäuerliches Gepräge. Die alteingesessenen Familien sind ihrem Dorf treu geblieben. Dazugekommen sind im Laufe der Jahre aber auch viele neue Gesichter: Wussten Sie zum Beispiel, dass der Schweizer Pionier der digitalen Kommunikation in Tägertschi wohnte? Oder ein Pflanzenforscher mit internationalem Renommee? Freuen Sie sich über Altbekanntes, entdecken Sie Neues: ab dem 20. Januar 2017 im Museum Münsingen!

Vernissage zu Publikation und Ausstellung am Freitag, 13. Januar

 

from News Museum Schloss Münsingen http://ift.tt/2awbqYt
via IFTTT